Bezirksmeister 2024 – ESC Union Ybbsitz

„ESC Schützen holen Titel nach Ybbsitz“

Am Freitag den 7. Juni 2024 fand in der Stockhalle in Seitenstetten die diesjährige Bezirksmeisterschaft der Stockschützen statt.

Veranstalter war die Bezirksgruppe Waidhofen / Ybbs.

Für den ESC Union Ybbsitz am Start waren die Schützen  Riegler Helmut, Riegler Oliver, Eßletzbichler Felix und Schnabler Thomas.

Die Meisterschaft startete pünktlich um 17.00 Uhr mit 8 teilnehmenden Mannschaften eröffnet von Bezirksobmann Franz Schneider.

Teilnehmer waren neben Ybbsitz die Mannschaften der Union Biberbach, ESV Kematen, TSV Hollenstein, ESV St. Peter/Au, Union Wolfsbach und 2 Teams vom austragenden Verein dem ESV Union Seitenstetten.

Anhand der Startliste konnte ein sehr ausgeglichener Meisterschaftsverlauf erwartet werden.

Unser Team startete gegen Biberbach mit einem 9:4 Sieg ins Turnier.

Von Beginn weg waren unsere Schützen konzentriert und motiviert bei der Sache und konnten eine sehr solide Schussleistung abrufen.

Weiter ging es gegen Wolfsbach mit einem 7:3 Erfolg.

Durch die mentale Unterstützung unseres kleinen aber feinen Fan-Clubs mit Marianne, Traudi und Sepp die inzwischen eingetroffen waren, konnten die Spiele gegen Hollenstein 9:5 und Seitenstetten 4 mit 13:4 gewonnen werden.

Mit 4 Siegen aus 4 Spielen konnte man sich auch in der Tabelle schon einen kleinen Vorsprung erarbeiten.

Weiter ging es gegen Seitenstetten 5 und einem 10:2 Erfolg unseres Teams.

Wenn in den 5 Spielen auch der eine oder andere Stock unserer Schützen nicht das anvisierte Ziel traf, so konnten die Gegner doch immer wieder unter Druck gesetzt und letztlich besiegt werden.

Im Spiel 6 war Verfolger St. Peter/Au der Gegner.

Nach 4 Kehren stand es 4:4 an Stockpunkten. Es war das erwartet enge Spiel.

In der 5. Kehre konnte Oliver mit seinem Stockschuss bei dem er knapp an einem vorne stehenden gegnerischen Stock vorbei musste dann die Weichen in Richtung Ybbsitz stellen.

Mit diesem wahren Traumschuss bei dem er den eigenen Stock auch noch hinter dem des Gegners platzierte war St. Peter geknackt. Die letzte Kehre war eine klare Sache für die Schützen des ESC und das Spiel letztlich nach hartem Kampf und tollen Schüssen mit 8:4 gewonnen. Damit stand schon vor dem letzten Spiel gegen Kematen fest ….

6 Spiele / 6 Siege macht 12 Punkte = Bezirksmeistertitel

Im Spiel gegen Kematen war dann schon etwas die Luft draußen und das Schussglück auch eindeutig an der Seite von Kematen und so musste unsere Mannschaft die einzige Niederlage im Turnier mit 2:11 hinnehmen.

Mit 6 Siegen aus 7 Spielen und einer ausgezeichneten, starken Leistung der ESC-Schützen überwog natürlich die Freude über den damit erreichten Titel Bezirksmeister 2024 – ESC Union Ybbsitz.

Der Sieg bei der Bezirksmeisterschaft 2024 bedeutet auch den Aufstieg ins Gebiet-West des NÖ-Landesverbandes für 2025.

Danke an unseren Fan-Club der bis zum letzten Schuss mitfieberte und an Sepp für die Getränkespende 🍺🍺🍺

[vc_gallery type=”image_grid” images=”1036,1035,1034″ css=””]

Das könnte dich auch interessieren...

Prochenberg Trophy

Die Sportunion Ybbsitz lädt zur Prochenberg Trophy Mountainbike-Bergrennen: Sonntag, 19. Oktober 2025 Berglauf: Sonntag, 26. Oktober 2025 Start beim Haus der Begegnung (Markt 13, 3341 Ybbsitz) um jeweils 10:00 Strecke: Haus der Begegnung – Prochenbergstraße – “Haselstein” – Forststraße – Schutzhütte Streckenlänge: ca. 7km Höhenunterschied: 710m (ca. 10%) Nenngeld: Erwachsene: € 15,- Schüler/Jugend: € 8,-

Ybbsitzer Tischtennis-Ortsmeisterschaft 2026

Samstag, 10.01.2026 Start 10:00 Uhr, Einlass 9:30 Turnsaal der Mittelschule Ybbsitz 2er Teams – nur Hobbyspieler (keine Vereinsspieler)! je Partie werden zwei Einzel und ein Doppel gespielt es werden alle Plätze ausgespielt Nenngeld: 20€ / Team   Teilnahmeberechtigt sind: Alle Ybbsitzer Mitglieder von Ybbsitzer Vereinen Beschäftigte in Ybbsitzer Firmen   Anmeldung: Bei Alois Mayr: +43 664

36. Ybbsitzer Marktlauf powered by Fa. Fuchs

Am Samstag, den 23.8.2025 ging die 36. Auflage des traditionellen Marktlaufes über die Bühne. Über 300 Läuferinnen und Läufer gingen bei perfekten Lauf-Bedingungen an den Start. Den Tagessieg erlief sich bei den Damen Recinsky Jana und bei den Herren Frehsner Philipp von der Sportunion Waidhofen/Ybbs. Besonders erfreulich war die zahlreiche Teilnahme der Ybbsitzer Kinder und

Tolle Beteiligung beim Wings for life Lauf 2025

Auch in diesem Jahr fanden sich unter der Organisation von Team-Captain Roland Kefer über 50 motivierte Läuferinnen und Läufer am Fußballplatz in Ybbsitz ein um für einen guten Zweck Kilometer zurück zu legen. Der alljährliche Wings for life Lauf ist eine Benefiz-Veranstaltung bei der 100% der Einnahmen der Rückenmarksforschung zu Gute kommen. Kinder, Jugendliche und