Erfolgreiche Ortsschimeisterschaft auf der Forsteralm: Hannah und Gerhard Frühwald holen den Titel

Ybbsitz, 03. Februar 2024 – In einer atemberaubenden Nacht auf der Forsteralm fand die diesjährige Ortsschimeisterschaft der Sportunion Ybbsitz Sektion Wintersport statt. Trotz der aktuellen Schneelage sorgte eine hervorragend präparierte Rennpiste für spannende Wettkämpfe unter Flutlicht.

Mit insgesamt 92 Teilnehmern aus der Gemeinde war die Teilnehmerzahl beeindruckend und spiegelte die große Begeisterung für den Wintersport in Ybbsitz wider. Die Veranstaltung wurde durch das Engagement der Forsteralm Lifte ermöglicht, die es schaffte, die besten Bedingungen trotz des begrenzten Schnees zu schaffen.

Die großen Gewinner des Abends waren zweifellos Hannah und Gerhard Frühwald. In einer beeindruckenden Leistung sicherte sich Hannah den Titel der Ortsschimeisterin, während ihr Vater Gerhard Frühwald den Herren-Wettbewerb dominierte und sich ebenfalls den begehrten Titel sicherte.

Ein kurzer Schreckmoment ereignete sich, als Bürgermeister Gerhard Lueger während seines Laufes stürzte. Glücklicherweise blieb er unverletzt und konnte, mit einem Lächeln auf den Lippen, den Rest der Veranstaltung genießen.

Neben den spannenden Rennen sorgte auch die Tombola für zusätzliche Aufregung. Glückliche Gewinner konnten sich über ein Paar Kinderski und zahlreiche Sachpreise freuen.

Die Sportunion Ybbsitz zeigte sich hocherfreut über den Erfolg der diesjährigen Ortsschimeisterschaft und bedankt sich bei allen Teilnehmern, Helfern und Sponsoren (M4 INFRA für die Pokale und Raiffeisenbank Ybbsitz), die zum Gelingen dieses besonderen Wintersportevents beigetragen haben.

Ergebnisliste 2024

 

[vc_gallery type=”image_grid” images=”883,882,881,880,879,878,877,876,875,874,873,872,871,870,869,868,867,866,865,864,863,862,861,860,859,858,857,856,855,854,853,852,851,850,849,848,847,846,845,844,843″]

Das könnte dich auch interessieren...

Wintersport: Spannendes Rennen bei der Ortsschimeisterschaft

Hochkar – Strahlender Sonnenschein, herausfordernde, bestens präparierte Pistenbedingungen und ein packender Wettkampf: Die Ortsschimeisterschaften des Schiklub Ybbsitz am 8. Februar 2025 im Draxlerloch am Hochkar waren ein voller Erfolg. 123 Starter aller Altersklassen stellten ihr Können auf der anspruchsvollen Rennstrecke unter Beweis. Als schnellste Läuferin sicherte sich die 13-jährige Hannah Biber den Titel der Ortsmeisterin.

Sektion Wintersport: Ausschreibung Ortsschimeisterschaft 2025

Die Sektion Wintersport lädt alle Ybbsitzerinnen und Ybbsitzer zur Ortsschimeisterschaft am Hochkar (Draxlerloch) am Samstag den 8. Februar 2025. Start um 13:15 Rennart: Riesentorlauf (1 Durchgang) Hier gehts zur Anmeldung Infos bei Gerhard Frühwald: 0680/1104290 Für all jene die keine Saisonkarte besitzen gibt es ermäßigte Tageskarten für alle Teilnehmer – abzuholen im FERRUM Ybbsitz am

Sektion Tischtennis: Erfolgreiche Ortsmeisterschaft

Am 11. Jänner 2025 fand die diesjährige Tischtennis-Ortsmeisterschaft der Sektion Tischtennis in der Sporthalle der Mittelschule Ybbsitz statt. Insgesamt elf Teams bestehend aus jeweils zwei Personen traten gegeneinander an. Das Event war nicht nur ein sportlicher Höhepunkt zum Start ins neue Jahr, sondern auch ein tolles Gemeinschaftserlebnis für die Teilnehmer und die zahlreichen Zuschauer. Die

Tischtennis-Ortsmeisterschaft 2025

Samstag, 11.01.2025 Start 10:00 Uhr, Einlass 9:30 Turnsaal der Mittelschule Ybbsitz 2er Teams – nur Hobbyspieler (keine Vereinsspieler)! je Partie werden zwei Einzel und ein Doppel gespielt es werden alle Plätze ausgespielt Nenngeld: 20€ / Team   Teilnahmeberechtigt sind: Alle Ybbsitzer Mitglieder von Ybbsitzer Vereinen Beschäftigte in Ybbsitzer Firmen   Anmeldung: Bei Alois Mayr: +43 664

Sektion Wintersport: Jahreshauptversammlung des Skiklubs

Am 15. November 2024 fand um 19:00 Uhr beim Weyrerbauer die Jahreshauptversammlung des Skiklubs Ybbsitz statt. Der Sektionsleiter Gerhard Frühwald nutzte die Gelegenheit, um die Höhepunkte der vergangenen sechs Jahre zu präsentieren. Besonders hervorgehoben wurden die erfolgreichen Programme Kinderskikurs, Kids in Ski und Racekids, die einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförderung leisten. Ebenso erinnerte er an