Der neue Moststraße Laufcup 2024

Startschuss für Bewegung und Gesundheit im Mostviertel

In einer Pressekonferenz im Schiffsmeisterhaus Ardagger wurden die Neuigkeiten rund um den neuen „Moststraße-Laufcup“ präsentiert. Der Tourismusverband Moststraße übernimmt die Organisation des renommierten Cups und startet mit insgesamt zehn Laufveranstaltungen in ein sportliches Jahr.„Die Entscheidung, den Laufcup von der Eisenstraße in die Region Moststraße zu verlagern, entstand aus zwei Überlegungen heraus: Erstens finden bereits sieben der insgesamt zehn geplanten Läufe in Gemeinden der Moststraße statt, und zweitens betont der Cup verstärkt die Bedeutung von Gesundheit, Bewegung und Sport im Hinblick auf das Thema der Niederösterreichischen Landesausstellung 2026, welches sich mit der körperlichen und psychischen Gesundheit beschäftigen wird“, erklärt Obfrau der Moststraße Bgm. Michaela Hinterholzer die Beweggründe für die Unterstützung in der Organisation des Cups.

Dafür wurde ein neuer Verein gegründet. Zum neuen Obmann des Vereins wurde Walter Kloimwieder vom LC Neufurth gewählt: „Meine Leidenschaft gilt dem Laufsport. Deshalb freut es mich umso mehr, dass wir mit dem Team der Moststraße einen geeigneten Partner für die Umsetzung gefunden haben.“ Für die Laufveranstaltungsreihe werden rund 250 Anmeldungen erwartet. „Die erste Station des Moststraße-Laufcups steht bereits am Samstag, 23. März, mit dem 18. Donau-Au-Halbmarathon in Ardagger an. Der Höhepunkt findet abschließend im Rahmen des Kematner Marktlaufs am 9. November statt. Dort werden wir die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner küren“, freut sich Walter Kloimwieder auf die sportlichen Highlights an der Moststraße.

Die zehn Laufveranstaltungen des Moststraße-Laufcups 2024:
Der Cup umfasst zehn hochkarätige Laufveranstaltungen, wovon sieben in Gemeinden innerhalb der Region Moststraße (Ardagger, Wallsee, Amstetten, Hausmening, Euratsfeld und Kematen) und drei in der Region Eisenstraße (Waidhofen/Ybbs, Purgstall, Ybbsitz) stattfinden:

23. März: 18. Raiffeisen-Donau-Au-Halbmarathon in Ardagger
20. April: 39. Int. Sparkassen-Stadtlauf Waidhofen a/d Ybbs
1. Mai: Sparkasse Altarmlauf Wallsee
24. Mai: 4. Stadt Amstetten Nightrun powered by Sparkasse Amstetten
24. August: 35. Marktlauf Ybbsitz
31. August: 15. Zwei Stege-Lauf und 18. Kinder- & Jugendlauf Hausmening
21. September: 33. Raiffeisen Marktlauf Euratsfeld
29. September: 8. Kinderhilfelauf Amstetten
12. Oktober: 4. Purgstaller Marktlauf
9. November: 6. Raiffeisen Marktlauf Kematen

Zur Ausschreibung

Der neue Moststraße Laufcup_Sujet 2024

Das könnte dich auch interessieren...

Prochenberg Trophy

Die Sportunion Ybbsitz lädt zur Prochenberg Trophy Mountainbike-Bergrennen: Sonntag, 19. Oktober 2025 Berglauf: Sonntag, 26. Oktober 2025 Start beim Haus der Begegnung (Markt 13, 3341 Ybbsitz) um jeweils 10:00 Strecke: Haus der Begegnung – Prochenbergstraße – “Haselstein” – Forststraße – Schutzhütte Streckenlänge: ca. 7km Höhenunterschied: 710m (ca. 10%) Nenngeld: Erwachsene: € 15,- Schüler/Jugend: € 8,-

Ybbsitzer Tischtennis-Ortsmeisterschaft 2026

Samstag, 10.01.2026 Start 10:00 Uhr, Einlass 9:30 Turnsaal der Mittelschule Ybbsitz 2er Teams – nur Hobbyspieler (keine Vereinsspieler)! je Partie werden zwei Einzel und ein Doppel gespielt es werden alle Plätze ausgespielt Nenngeld: 20€ / Team   Teilnahmeberechtigt sind: Alle Ybbsitzer Mitglieder von Ybbsitzer Vereinen Beschäftigte in Ybbsitzer Firmen   Anmeldung: Bei Alois Mayr: +43 664

36. Ybbsitzer Marktlauf powered by Fa. Fuchs

Am Samstag, den 23.8.2025 ging die 36. Auflage des traditionellen Marktlaufes über die Bühne. Über 300 Läuferinnen und Läufer gingen bei perfekten Lauf-Bedingungen an den Start. Den Tagessieg erlief sich bei den Damen Recinsky Jana und bei den Herren Frehsner Philipp von der Sportunion Waidhofen/Ybbs. Besonders erfreulich war die zahlreiche Teilnahme der Ybbsitzer Kinder und

Tolle Beteiligung beim Wings for life Lauf 2025

Auch in diesem Jahr fanden sich unter der Organisation von Team-Captain Roland Kefer über 50 motivierte Läuferinnen und Läufer am Fußballplatz in Ybbsitz ein um für einen guten Zweck Kilometer zurück zu legen. Der alljährliche Wings for life Lauf ist eine Benefiz-Veranstaltung bei der 100% der Einnahmen der Rückenmarksforschung zu Gute kommen. Kinder, Jugendliche und