Der neue Moststraße Laufcup 2024

Startschuss für Bewegung und Gesundheit im Mostviertel

In einer Pressekonferenz im Schiffsmeisterhaus Ardagger wurden die Neuigkeiten rund um den neuen „Moststraße-Laufcup“ präsentiert. Der Tourismusverband Moststraße übernimmt die Organisation des renommierten Cups und startet mit insgesamt zehn Laufveranstaltungen in ein sportliches Jahr.„Die Entscheidung, den Laufcup von der Eisenstraße in die Region Moststraße zu verlagern, entstand aus zwei Überlegungen heraus: Erstens finden bereits sieben der insgesamt zehn geplanten Läufe in Gemeinden der Moststraße statt, und zweitens betont der Cup verstärkt die Bedeutung von Gesundheit, Bewegung und Sport im Hinblick auf das Thema der Niederösterreichischen Landesausstellung 2026, welches sich mit der körperlichen und psychischen Gesundheit beschäftigen wird“, erklärt Obfrau der Moststraße Bgm. Michaela Hinterholzer die Beweggründe für die Unterstützung in der Organisation des Cups.

Dafür wurde ein neuer Verein gegründet. Zum neuen Obmann des Vereins wurde Walter Kloimwieder vom LC Neufurth gewählt: „Meine Leidenschaft gilt dem Laufsport. Deshalb freut es mich umso mehr, dass wir mit dem Team der Moststraße einen geeigneten Partner für die Umsetzung gefunden haben.“ Für die Laufveranstaltungsreihe werden rund 250 Anmeldungen erwartet. „Die erste Station des Moststraße-Laufcups steht bereits am Samstag, 23. März, mit dem 18. Donau-Au-Halbmarathon in Ardagger an. Der Höhepunkt findet abschließend im Rahmen des Kematner Marktlaufs am 9. November statt. Dort werden wir die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner küren“, freut sich Walter Kloimwieder auf die sportlichen Highlights an der Moststraße.

Die zehn Laufveranstaltungen des Moststraße-Laufcups 2024:
Der Cup umfasst zehn hochkarätige Laufveranstaltungen, wovon sieben in Gemeinden innerhalb der Region Moststraße (Ardagger, Wallsee, Amstetten, Hausmening, Euratsfeld und Kematen) und drei in der Region Eisenstraße (Waidhofen/Ybbs, Purgstall, Ybbsitz) stattfinden:

23. März: 18. Raiffeisen-Donau-Au-Halbmarathon in Ardagger
20. April: 39. Int. Sparkassen-Stadtlauf Waidhofen a/d Ybbs
1. Mai: Sparkasse Altarmlauf Wallsee
24. Mai: 4. Stadt Amstetten Nightrun powered by Sparkasse Amstetten
24. August: 35. Marktlauf Ybbsitz
31. August: 15. Zwei Stege-Lauf und 18. Kinder- & Jugendlauf Hausmening
21. September: 33. Raiffeisen Marktlauf Euratsfeld
29. September: 8. Kinderhilfelauf Amstetten
12. Oktober: 4. Purgstaller Marktlauf
9. November: 6. Raiffeisen Marktlauf Kematen

Zur Ausschreibung

Der neue Moststraße Laufcup_Sujet 2024

Das könnte dich auch interessieren...

Wintersport: Spannendes Rennen bei der Ortsschimeisterschaft

Hochkar – Strahlender Sonnenschein, herausfordernde, bestens präparierte Pistenbedingungen und ein packender Wettkampf: Die Ortsschimeisterschaften des Schiklub Ybbsitz am 8. Februar 2025 im Draxlerloch am Hochkar waren ein voller Erfolg. 123 Starter aller Altersklassen stellten ihr Können auf der anspruchsvollen Rennstrecke unter Beweis. Als schnellste Läuferin sicherte sich die 13-jährige Hannah Biber den Titel der Ortsmeisterin.

Sektion Wintersport: Ausschreibung Ortsschimeisterschaft 2025

Die Sektion Wintersport lädt alle Ybbsitzerinnen und Ybbsitzer zur Ortsschimeisterschaft am Hochkar (Draxlerloch) am Samstag den 8. Februar 2025. Start um 13:15 Rennart: Riesentorlauf (1 Durchgang) Hier gehts zur Anmeldung Infos bei Gerhard Frühwald: 0680/1104290 Für all jene die keine Saisonkarte besitzen gibt es ermäßigte Tageskarten für alle Teilnehmer – abzuholen im FERRUM Ybbsitz am

Sektion Tischtennis: Erfolgreiche Ortsmeisterschaft

Am 11. Jänner 2025 fand die diesjährige Tischtennis-Ortsmeisterschaft der Sektion Tischtennis in der Sporthalle der Mittelschule Ybbsitz statt. Insgesamt elf Teams bestehend aus jeweils zwei Personen traten gegeneinander an. Das Event war nicht nur ein sportlicher Höhepunkt zum Start ins neue Jahr, sondern auch ein tolles Gemeinschaftserlebnis für die Teilnehmer und die zahlreichen Zuschauer. Die

Tischtennis-Ortsmeisterschaft 2025

Samstag, 11.01.2025 Start 10:00 Uhr, Einlass 9:30 Turnsaal der Mittelschule Ybbsitz 2er Teams – nur Hobbyspieler (keine Vereinsspieler)! je Partie werden zwei Einzel und ein Doppel gespielt es werden alle Plätze ausgespielt Nenngeld: 20€ / Team   Teilnahmeberechtigt sind: Alle Ybbsitzer Mitglieder von Ybbsitzer Vereinen Beschäftigte in Ybbsitzer Firmen   Anmeldung: Bei Alois Mayr: +43 664

Sektion Wintersport: Jahreshauptversammlung des Skiklubs

Am 15. November 2024 fand um 19:00 Uhr beim Weyrerbauer die Jahreshauptversammlung des Skiklubs Ybbsitz statt. Der Sektionsleiter Gerhard Frühwald nutzte die Gelegenheit, um die Höhepunkte der vergangenen sechs Jahre zu präsentieren. Besonders hervorgehoben wurden die erfolgreichen Programme Kinderskikurs, Kids in Ski und Racekids, die einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförderung leisten. Ebenso erinnerte er an